Angebote

Gerne biete ich Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch an.

Die Kosten sind abhängig von Umfang und Ort des Coachings bzw. der Supervision.

Einzelcoaching

Im Einzel-Coaching ist Zeit und Raum für Ihr persönliches Anliegen bzw. Ihre berufliche Schwierigkeit. Dabei gehen wir nach einem bewährten Ablauf vor:

 

Anliegenklärung

Durch erforschendes Nachfragen klären und visualisieren wir Ihr Anliegen und formulieren Ihren konkreten Wusch für die Zukunft ("Ich möchte...").

Problemlösung

Wir klären den Problemtyp (z.B. persönliches, strukturelles, veränderbares oder restriktives Thema) und arbeiten an Lösungen.

Realitätscheck

Sie prüfen die Lösung auf ihre konkrete Umsetzung in Ihrem Leben hin. 

 

Es findet ein Klärungsprozess statt, der Sie letztlich entlastet. Sie werden sich Ihrer Potentiale bewusst und fühlen sich gestärkt für Ihre (beruflichen) Herausforderungen. Ein inneres Wachstum und Gelassenheit können sich so entwickeln. Sie werden sich selbst ein guter Begleiter.

Die Sitzung findet wahlweise in einem Beratungsraum in Oberasbach, bei einem Spaziergang ("walk & talk") oder online statt.

Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Die Kosten sind abhängig von Umfang und Ort des Coachings.

Ein erstes Kennenlerngespräch erfolgt unverbindlich und kostenlos.

Teamsupervision

Die Team-Supervision ermöglicht Ihrem Team ein gemeinsames Wachsen. Es bietet die Chance, Konflikte anzusprechen und gezielt nach Lösungen zu suchen. Die vorhandenen Potentiale (und auch Schwächen) der Einzelnen werden bewusst wahrgenommen, wertgeschätzt und somit das kollegiale Miteinander sowie der Arbeitserfolg gestärkt.

Neben teambildenden Methoden für Ihr Kollegium, Ihre Arbeitsgruppe oder Ihr Team biete ich auch Fallsupervision für konkrete Schwierigkeiten mit einzelnen Personen (z.B. Klienten und Schülerinnen und Schülern) in Ihrer Einrichtung bzw. Institution an.

Das Angebot der beruflichen Supervision richtet sich besonders an Mitarbeitende sowie Führungskräfte in leitender Funktion in einer sozialen oder schulischen Einrichtung, z.B. Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Mitarbeitende in einer HPT. 

Die gemeinsame/n Sitzung/en finden in einem ruhigen Raum Ihrer Einrichtung statt, alternativ auch in meinem Beratungsraum in Oberasbach.

Diese Team-Supervision oder konkrete Fallsupervision dauert etwa 90 bis 120 Minuten.

Die Kosten und evtl. Fahrtkosten sind abhängig von Umfang und Ort des Coachings.

Lerncoaching

Seit Jahren beschäftige ich mich nicht nur als Lehrerin mit dem Thema Schule und Bildung. Daher sind mir Sorgen und Nöte von Eltern sowie Schülerinnen und Schülern in meinem Berufsalltag nicht fremd. Viele Schwierigkeiten im täglichen Schulalltag können Thema eines persönlichen Lerncoachings sein. Erfahrungsgemäß sind es häufig Themen wie die richtige Lernmethode, die grundsätzlichen Motivation oder Prüfungsangst bei Kindern und Jugendlichen. 

Dabei kann ich als kompetente, aber außenstehende Person eine gute Ansprechpartnerin für Ihr Kind sein und zur familiären Entlastung beitragen. 

Eine Sitzung  dauert 45 Minuten; Kosten auf Anfrage

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.