Die Team-Supervision ermöglicht Ihrem Team ein gemeinsames Wachsen. Es bietet die Chance, Konflikte anzusprechen und gezielt nach Lösungen zu suchen. Die vorhandenen Potentiale (und auch Schwächen) der Einzelnen werden bewusst wahrgenommen, wertgeschätzt und somit das kollegiale Miteinander sowie der Arbeitserfolg gestärkt.
Neben teambildenden Methoden für Ihr Kollegium, Ihre Arbeitsgruppe oder Team biete ich auch Fallsupervision für konkrete Schwierigkeiten mit einzelnen Personen (z.B. Klienten und Schülerinnen und Schülern) in Ihrer Einrichtung bzw. Institution an.
Das Angebot der beruflichen Supervision richtet sich besonders an Mitarbeitende sowie Führungskräfte in leitender Funktion in einer sozialen oder schulischen Einrichtung, z.B. Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Mitarbeitende in einer HPT.
Die gemeinsame/n Sitzung/en finden in einem ruhigen Raum Ihrer Einrichtung statt, alternativ auch in meinem Beratungsraum in Oberasbach.
Diese Team-Supervision oder konkrete Fallsupervision dauert etwa 90 bis 120 Minuten.
Die Kosten und evtl. Fahrtkosten sind abhängig von Umfang und Ort des Coachings; sie orientieren sich am DGS Köln (DGS).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.